Facherzieher:in für Integration


Seit 2005 werden Kinder, die unter erschwerten Entwicklungsbedingungen aufwachsen oder aufgrund von körperlicher Beeinträchtigung einer besonderen Unterstützung bedürfen, gemeinsam mit anderen Kindern betreut. Es braucht Erzieher:innen mit entsprechender Zusatzqualifikation, um dem Bedarf der Kinder an heilpädagogischer Förderung gerecht zu werden. Mit der Weiterbildung zur:zum Facherzieher:in für Integration spezialisierst Du Dich auf ein relevantes Bedarfsfeld und steigerst so Deine pädagogischen Kompetenzen.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um Facherzieher:in für Integration zu werden?

Du kannst an der Weiterbildung teilnehmen, wenn Du eine Staatliche Anerkennung als Erzieher:in hast und bereits über 2 Jahre Berufserfahrung (auch im Rahmen einer berufsbegleitenden Ausbildung) verfügst.

Was sind die Inhalte der Weiterbildung?
  • Die Bedeutung und Entwicklung integrativer/inklusiver Erziehung
  • Vertiefungsaspekte der menschlichen Entwicklung bezogen auf Integration/Inklusion
  • Beobachtung und Beobachtungsverfahren
  • Individuelle Verläufe der kindlichen Entwicklung und Förderung
  • Sozialpädagogische Methoden für die differenzierte Gruppenarbeit
  • Familienorientierte Arbeit
  • Kooperation der Fachkräfte im Feld der Pädagogik, Therapie, Medizin
  • Die Rolle der Facherzieher:innen für Integration als Multiplikator:in in enger Kooperation mit der Leitung
  • Kolloquium
Wie ist die Weiterbildung aufgebaut und wann sind die Schulungstage?

Die Weiterbildung beinhaltet 23 Unterrichtstage, die sich über einen Zeitraum von 8–10 Monaten erstrecken. Wir bieten zwei Kursformate im Wechsel an. Der Unterricht findet entweder einmal monatlich blockweise Montag bis Mittwoch oder 14tägig Freitag/Samstag statt.

Schulungstage

November
Fr 17.11.2023
Sa 18.11.2023

Dezember
Fr 01.12.2023
Sa 02.12.2023

Januar
Fr 19.01.2024
Sa 20.01.2024

Februar
Fr 23.02.2024
Sa 24.02.2024

April
Fr 19.04.2024
Sa 20.04.2024

Mai
Fr 03.05.2024
Sa 04.05.2024
Fr 24.05.2024
Sa 25.05.2024

Juni
Fr 14.06.2024
Sa 15.06.2024
Fr 28.06.2024
Sa 29.06.2024

Juli
Fr 12.07.2024
Sa 13.07.2024

September
Fr 06.09.2024
Sa 07.09.2024
Fr 20.09.2024
Sa 21.09.2024

Oktober
Fr 11.10.2024
Sa 12.10.2024

Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
  • Steuerlich absetzbar
  • Angebot zur Ratenzahlung für Selbstzahler:innen
Wie unterstützt mich die meco Akademie?

Für Informationen zur Vereinbarkeit von Weiterbildung und Beruf wirf gern einen Blick auf unsere Lebensfit-Services. Um Dich in der Weiterbildung zu unterstützen, bieten wir eine Kinderbetreuung und familienfreundliche Schulungszeiten an.

Wie und bis wann kann ich mich bewerben?

Du kannst Dich bis eine Woche vor Kursstart bewerben. Nutze dafür einfach die Anmeldefunktion auf der Internetseite oder melde Dich bei unserer Bildungsberatung.

Termin
17.11.2023 – 12.10.2024

Kosten
990 €
zahlbar in max. 5 Raten je 198 €

Gut zu wissen
Die Zusatzqualifikation „Facherzieher:in für Integration“ ist durch die Senatsverwaltung anerkannt

Deine Ansprechpartnerin
Linda Gewald
030 810 058 268
l.gewald@meco-akademie.de

Teile die Seite mit Freunden