Facherzieher:in für Integration


Berufliche Perspektiven als Facherzieher:in für Integration

Seit 2005 werden Kinder, die unter erschwerten Entwicklungsbedingungen aufwachsen oder aufgrund von körperlicher Beeinträchtigung einer besonderen Unterstützung bedürfen, gemeinsam mit anderen Kindern betreut. Es braucht Erzieher:innen mit entsprechender Zusatzqualifikation, um dem Bedarf der Kinder an heilpädagogischer Förderung gerecht zu werden. Mit der Weiterbildung zur:zum Facherzieher:in für Integration spezialisierst Du Dich auf ein relevantes Bedarfsfeld und steigerst so Deine pädagogischen Kompetenzen.

Gut zu wissen: Die Zusatzqualifikation „Facherzieher:in für Integration“ ist durch die Senatsverwaltung anerkannt.

Weitere Informationen zur Weiterbildung findest Du hier.

Du möchtest wissen, welche anspruchsvollen Aufgaben in Integrationsgruppen anfallen und welche Vorteile die Weiterbildung für Deine Organisation bietet? Linda Gewald ist Deine Ansprechpartnerin.

Deine Ansprechpartnerin:

Linda Gewald
030 810 058 268
l.gewald@meco-akademie.de

Icon WhatsApp-Beratung

Wir beraten Dich
per WhatsApp

Zusammenfassung


Start/Ende:08.09.2023 - 18.05.2024   Zu den Schulungstagen
Weitere Termine:17.11.2023 – 22.09.2024
Schulungszeiten:

Der Präsenzunterricht findet einmal monatlich, Montag bis Mittwoch von 8:30 - 15:30 Uhr, statt.


Abschluss:Facherzieher:in für Integration
Bildungsart:anerkannte Zusatzqualifikation
Schulungsort:Seestr. 64–67 / Eingang Oudenarder Str., 13347 Berlin
Lehrinhalte:

  • Die Bedeutung und Entwicklung integrativer/inklusiver Erziehung

  • Vertiefungsaspekte der menschlichen Entwicklung bezogen auf Integration/Inklusion

  • Beobachtung und Beobachtungsverfahren

  • Individuelle Verläufe der kindlichen Entwicklung und Förderung

  • Sozialpädagogische Methoden für die differenzierte Gruppenarbeit

  • Familienorientierte Arbeit

  • Kooperation der Fachkräfte im Feld der Pädagogik, Therapie, Medizin

  • Die Rolle der Facherzieher:innen für Integration als Multiplikator:in in enger Kooperation mit der Leitung

Teilnahmebedingungen:Staatliche Anerkennung als Erzieher:in
Zusätzliche Angebote:

  • Kinderbetreuung möglich

  • Unterstützung bei der Beantragung der Fördermöglichkeiten

Kosten:990 € (zahlbar in fünf Raten à 198 € möglich). Bei mehreren Teilnehmer:innen aus einem Unternehmen bieten wir einen Preisnachlass an. Das Angebot ist auch als Inhouse-Schulung erhältlich
Fördermöglichkeiten:

  • Bildungszeit

  • Steuerlich absetzbar

  • Selbstzahler:innen mit Angebot zur Ratenzahlung

Ansprechpartnerin:Wir beraten Dich gern! Linda Gewald, Tel: 030 810 058 268 oder l.gewald@meco-akademie.de