Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz 


Du willst mit Kindern arbeiten und später vielleicht Erzieherin oder Erzieher werden? Die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz ist der perfekte Einstieg.

Dabei lernst Du, wie Du Kinder von null bis sechs Jahren im Alltag begleitest, ihre Entwicklung unterstützt und im Team mit pädagogischen Fachkräften arbeitest. In mehreren Praktika sammelst Du praktische Erfahrungen in verschiedenen Einrichtungen und bekommst früh Einblicke in den Berufsalltag.

Während der Ausbildung kannst Du auch den Mittleren Schulabschluss (MSA) erwerben. Mit dem MSA kannst Du anschließend die Ausbildung zur:zum Erzieher:in beginnen. Wenn Du die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,7 abschließt, kannst Du die Ausbildung zur:zum Erzieher:in um ein Jahr verkürzen: Zwei Jahre Sozialpädagogische Assistenz und zwei Jahre Erzieher:innen-Ausbildung, das nennt sich auch 2 + 2 Modell.

Vollzeit

Termin
01.08.2025 – 31.07.2027

Kosten
90 € pro Monat
Schulgeldübernahme durch das Jobcenter möglich

Gut zu wissen: Wenn Du die Ausbildung mit einem Notendurchschnitt von 3,0 oder besser abschließt, erwirbst Du zusätzlich den MSA.

Erreichst Du sogar einen Schnitt von 2,7 und hast in der Berufspraxis mindestens die Note 3,0, kannst Du die Vollzeitausbildung zur:zum Erzieher:in um ein Jahr verkürzen.

Bewerbung

NEU | Ausbildung Sozialpädagogische Assistenz

    Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

    Du kannst die Ausbildung machen, wenn Du einen dieser Abschlüsse hast:

    • Hauptschulabschluss / Berufsbildungsreife (BBR)
    • erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR)
    • mittlerer Schulabschluss (MSA)

    Wenn Du Fragen dazu hast, melde Dich gern!

    So läuft Deine Bewerbung ab

    1

    Reiche Dein letztes Schulzeugnis – und wenn vorhanden, auch Deinen Lebenslauf – über das Online-Formular ein. Alternativ kannst Du die Unterlagen auch als PDF oder Foto per E-Mail an Leonie Brüning an l.bruening@meco-akademie.de senden oder nach Terminvereinbarung persönlich vorbeibringen.

    2

    Wir prüfen Deine Unterlagen und melden uns bei Dir, falls noch etwas fehlt.

    3

    Wenn alles passt, erhältst Du Deinen Schulvertrag per E-Mail.

    Eure Fragen. Unsere Antworten.

    Lisa gibt spannende Einblicke in die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz. Sie beantwortet Eure häufigsten Fragen direkt vor der Kamera – in weniger als 2 Minuten pro Video! Perfekt für alle, die mehr über die Ausbildung bei uns erfahren möchten.

    Was sind die Inhalte der Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz?

    Die Ausbildung dauert zwei Jahre und verbindet Schule und Praxis. In regelmäßigen Praktika kannst Du das Gelernte direkt anwenden.

    Der Unterricht findet montags bis freitags von 08:30 bis 14:45 Uhr statt. In den Berliner Schulferien ist keine Schule und auch kein Praktikum.

    Theorie – 1.800 Unterrichtsstunden

    • Berufliche Rolle verstehen und im Team handeln
    • Kinder im Alltag begleiten und fördern
    • Gruppenprozesse mitgestalten
    • Kreative Bildungsangebote mit Spiel, Musik und Kunst entwickeln

    Ergänzt wird der Unterricht durch allgemeinbildende Fächer wie Deutsch, Englisch, Mathematik, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie Sport.

    Praxis – 900 Stunden

    Im ersten Semester bist Du acht Wochen am Stück im Praktikum in Vollzeit. Ab dem zweiten Semester geht es dann im Wechsel weiter: drei Tage Schule, zwei Tage Praxis pro Woche.

    Dein Praktikum machst Du zum Beispiel in einer Kita oder in einer anderen Einrichtung für Kinder. Wir unterstützen Dich natürlich dabei, einen passenden Platz zu finden.

    Wie unterstützt mich die meco Akademie?

    Dein Start in die Ausbildung

    Unsere Unterstützung beginnt bereits vor Deinem Start. Wir stehen Dir bei all Deinen Fragen zur Seite – sei es zu den Fortbildungsinhalten, fehlenden Unterlagen oder Fördermöglichkeiten.

    Technik und persönliche Begleitung

    Du hast Zugang zu digitalen Lernplattformen und kannst Deine Materialien jederzeit nutzen. Im Unterricht kommen Smartboards und Tablets zum Einsatz, um das Lernen interaktiv zu gestalten. Unsere Lehrkräfte und Praxiskoordinator:innen begleiten Dich während der gesamten Fortbildung.

    Nach der Ausbildung

    Nach dem Abschluss kannst Du bei uns direkt die (verkürzte) Erzieher:innen-Ausbildung anschließen. Außerdem informieren wir Dich regelmäßig über Weiterbildungen, pädagogische Trends und laden zu Netzwerktreffen und Veranstaltungen ein.

    Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

    Für Deine Ausbildung stehen Dir folgende Möglichkeiten der Förderung zur Verfügung:

    • BAföG
    • Bildungskredit
    • Schulgeldreduktion und Geschwisterrabatt

    Solltest Du Fragen dazu haben, wende Dich gerne an uns. Wir unterstützen Dich bei der Auswahl und Beantragung.

    Bewerber:innen Tage

    Deine Möglichkeit Dich zu informieren, offene Fragen zu klären oder Unterlagen einzureichen.

    Jeden ersten Mittwoch im Monat,
    15:00 – 16:30 Uhr

    Das Berufsbild von Sozialpädagogischen Assistent:innen

    Als Sozialpädagogische Assistent:in arbeitest Du vor allem in Kitas und unterstützt Kinder in ihrem Alltag. Du hilfst beim Anziehen, Essen, Spielen und Lernen und bist dabei eng im Team eingebunden.

    Typische Aufgaben:

    • Kinder beim Spielen, Basteln und Bewegen begleiten

    • Angebote mit vorbereiten, zum Beispiel Ausflüge oder kreative Aktivitäten

    • Räume mitgestalten und beim Tagesablauf mithelfen

    • Beobachtungen festhalten und Entwicklungsschritte dokumentieren

    • mit Eltern sprechen und pädagogischen Fachkräfte im Alltag unterstützen

    Gemeinsamkeiten und Unterschiede – Sozialassistenz oder Sozialpädagogische Assistenz

    An der meco Akademie kannst Du zwischen zwei Ausbildungen wählen, die auf den ersten Blick ähnlich wirken aber unterschiedliche Schwerpunkte haben.

    • Sozialpädagogische Assistenz richtet sich an alle, die in der Kita arbeiten wollen. Du unterstützt die pädagogische Arbeit, entwickelst eigene Angebote und bist ganz nah dran am Alltag mit Kindern.

    • Sozialassistenz vermittelt zusätzlich Grundlagen in Pflege und Hauswirtschaft. Damit kannst Du später auch in anderen Bereichen arbeiten, zum Beispiel in der Behindertenhilfe oder in Pflegeeinrichtungen – mehr zur Sozialassistenz.

    Im Video erfährst Du mehr darüber, was beide Ausbildungen gemeinsam haben und worin sie sich unterscheiden.

    Wir sind für Dich da!

    Wir freuen uns, dass Du Dich für eine Ausbildung bei uns interessierst! Bei Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Zögere nicht, uns zu kontaktieren.

    Deine Ansprechpartnerin
    Leonie Brüning
    0157 834 495 04
    l.bruening@meco-akademie.de

    Nachgefragt: Unsere Lehrkräfte und Mitarbeiter:innen im Interview

    Was muss man über die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz hier bei uns an der meco Akademie wissen? Dieser Frage ist unsere Kollegin Lisa nachgegangen. Dafür hat sie sich mit unserem Schulleiter Marius getroffen und das Gespräch für Dich aufgezeichnet. Im folgenden Interview erfährst Du unter anderem, wie die Ausbildung konkret aufgebaut ist, warum sie einen tollen Einstieg in das pädagogische Feld bietet, welche Inhalte Dich erwarten und welche Unterstützungsmöglichkeiten wir Dir bieten.

    Wir wünschen Dir viel Freude beim Anhören!

    Nachgefragt: Ausbildung Sozialpädagogische Assistenz

    album-art
    00:00

    Das sagen Auszubildende über meco Akademie

    Teile die Seite mit Freunden