Ausbildung: Sozialpädagogische:r Assistent:in (staatlich geprüft)


Mit der Ausbildung zum:zur Sozialpädagogischen Assistent:in bereitest Du Dich auf eine vielfältige Arbeitswelt vor. Als Sozialpädagogische:r Assistent:in bist Du meist in Kindertagesstätten tätig und arbeitest mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren. Du bewegst Dich in dem Arbeitsbereich der Erziehung und arbeitest dabei eng mit anderen sozialpädagogischen Fachkräften, Eltern und Angehörigen zusammen. Deine Aussichten eine Arbeitsstelle zu finden sind dabei sehr gut: Sozialpädagogische Assistent:innen werden aktuell überall gesucht – auch in Deinem Kiez. Die Ausbildung ist außerdem eine solide Grundlage für eine selbstbestimmte berufliche Zukunft – bei erfolgreichem Abschluss kannst Du die Erzieher:innenausbildung aufnehmen und damit auch an Grundschulen, in Horteinrichtungen, in der offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig werden.

Warum zur meco?

Als Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz ist es uns wichtig Dich dabei zu unterstützen, selbstbestimmt Deinen beruflichen Weg zu gehen und Dich selbstbewusst für Deine berufliche Zukunft einzusetzen. Wir setzen auf Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit und wollen Dich empowern Kinder in Deinem Kiez zu empowern: als Sozialpädagogische Assistent:in machst Du Dich auch für ihre Zukunft – und damit die Zukunft aller – stark.

Für den praktischen Teil der Ausbildung unterstützen wir Dich bei der Suche nach einer passenden Einrichtung.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um sozialpädagogische Assistent:in zur werden?

Die Ausbildung zur:zum Sozialpädagogsichen Assistent:in erfolgt in Vollzeit. Es gelten dieselben Voraussetzungen, die auch von Bewerber:innen  an Berufsfachschulen für Sozialassistenz zu erfüllen sind: Berufsbildungsreife (BBR), erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) oder mittlerer Schulabschluss (MSA).

Was sind die Inhalte der Ausbildung zur:zum sozialpädagogischen Assistent:in?

Die Ausbildung gliedert sich einerseits in 4 Lernfelder mit Sozialpädagogikbezug, in denen es unter anderem um die berufliche Identität, die Gestaltung pädagogischer Beziehungen, die gesunde Entwicklung von Kindern, die Ausführung von Betreuungsmaßnahmen und Versorgungshandlungen geht. Besonders wichtig ist dabei die Begleitung sozialpädagogischer Bildungsarbeit in Gruppen, sprich: Kunst, Musik und Spiel. Andererseits werden im berufsübergreifenden Lernbereich die Fächer Deutsch / Kommunikation, Wirtschafts- und Sozialkunde (WiSo), Englisch, Mathematik und Sport unterrichtet.

Wie ist die Ausbildung aufgebaut und wie lange dauert sie?

Die Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz dauert zwei Jahre. In den Schulphasen ist von Montag bis Freitag täglich Unterricht von 08.30 – 14.45 Uhr.

Im ersten Semester ist ein achtwöchiges Orientierungspraktikum in Vollzeit zu absolvieren. Vom Beginn des zweiten, bis zum Ende des dritten Semesters ist ein weiteres Praktikum zu absolvieren; hier findet an jeweils drei Wochentagen Unterricht in der Schule statt und an jeweils zwei Wochentagen erfolgt der Praxiseinsatz. Für den Ausbildungsgang gelten die Berliner Schulferien, das heißt, dassweder Schule in den Ferien ist, noch das Praktikum  in den Ferien absolviert werden muss.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
  • BAföG
  • Bildungskredit
  • Schulgeldreduktion und Geschwisterrabatt

Gerne unterstützen wir Dich bei der Beantragung.

Wie unterstützt mich die meco Akademie?

Die meco Akademie unterstützt Dich durch einen engen Austausch von Studierenden und Dozierenden, eine umfassende psychosoziale Beratung durch Therapeut:innen und Sozialarbeiter:innen sowie eine kompetente Karriereberatung durch die Weichensteller.

Wie und bis wann kann ich mich bewerben?

Du kannst Dich jederzeit bewerben. Nutze dafür einfach die Anmeldefunktion auf der Internetseite oder melde Dich bei unserer Bildungsberatung.

Termin
01.08.2023 – 31.07.2025

Kosten
75 €

Gut zu wissen
Wenn Du die Ausbildung mit einem Notendurchschnitt von 2,7 abschließt, kannst du die Vollzeitausbildung zur:zum Erzieher:in um 1 Jahr verkürzen!

Bei einem Notendurchschnitt von 3,0 oder besser erwirbst Du zusätzlich den mittleren Schulabschluss (MSA)

Nicht verpassen!
Besuche unsere wöchentlichen Infoveranstaltungen und erfahre mehr über die Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz

Dein Ansprechpartner
Olaf Wagener
030 810 058 218
o.wagener@meco-akademie.de

Teile die Seite mit Freunden