Einführungskurs: Grundlagen BNE


Was heißt BNE? Welche Ideen und Methoden verbergen sich hinter dem Konzept Bildung für nachhaltige Entwicklung? Welche Bedeutung kommt ihm im Rahmen der Kompetenzentwicklung für pädagogische Fachkräfte zu?

Antworten auf diese Fragen findest Du in unserem Grundlagenmodul BNE.

Den insgesamt fünf Fortbildungen ist das Grundlagenmodul vorangestellt und wird für jede:n Teilnehmer:in nach dem Erwerb der Fortbildung freigeschaltet.

Inhalt

In diesem ersten Modul lernst Du die Grundlagen der Bildung für nachhaltige Entwicklung und erfährst alles über erste Chancen und Möglichkeiten, Deine pädagogische Praxis nachhaltig zu gestalten und BNE-Kompetenzen zu entwickeln.

Ziel ist es, alle Teilnehmer:innen zu Beginn der Fortbildungsreihe auf den gleichen Wissensstand bezüglich der Grundlagen der BNE zu bringen.

Die einzelnen Kapitel im Überblick:

  • Definition Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • BNE als Prinzip für Entwicklung und Bildung
  • BNE Kompetenzen für pädagogische Fachkräfte
  • BNE-Kompetenzmodell der Gestaltungskompetenz
  • Methodik und Didaktik einer BNE
  • BNE-Schlüsselthemen und Entscheidungsdilemmata

Ziel

Du kennst die Grundlagen der BNE und hast einen ersten Eindruck von den zahlreichen Möglichkeiten gewonnen, wie Du den Kita-Alltag nachhaltiger gestalten kannst.

– Online via Coursepath –

Termin
Der Online-Kurs wird direkt nach dem Kauf freigeschaltet und muss bis zum Tag vor dem Seminar bearbeitet werden

Kosten
Keine extra Kosten, das Grundlagenmodul ist im Preis der anderen Fortbildungen erhalten

Zielgruppe
Erzieher:innen, sozialpädagogische Assistent:innen, Facherzieher:innen

Methode
Online-Lerneinheit, selbstorganisiert

Technik
Stabile Internetverbindung
Lautsprecher o.ä. um Videos mit Ton abspielen zu können

Deine Ansprechpartnerin
Susanne Hainbach
 030 810 058 115
s.hainbach@meco-akademie.de

Teile die Seite mit Freunden