Die Anforderungen an pädagogische Fachkräfte nehmen zu. Dazu kommen vielleicht noch persönliche Krisen und gesamtgesellschaftliche Herausforderungen wie ökonomische oder ökologische Krisen, mit denen umgegangen werden muss. Wie kann es trotzdem gelingen den (Berufs-)Alltag zu meisten? Eine Antwort lautet: Resilienz.
Mit Resilienz wird die Fähigkeit bezeichnet, Krisen, Veränderungen und andere Belastungen meistern zu können und sich an neue Gegebenheiten anzupassen. Dazu greifen resiliente Menschen auf persönliche und/oder gelernte Ressourcen zurück.