Bis 2030 werden bundesweit rund 230.000 Erzieher:innen fehlen. Während sich die Lage auf dem Personalmarkt zuspitzt, empfindet ein Großteil der Beschäftigten eine geringe emotionale Bindung an die eigene Arbeitsstelle. Viele machen nur noch „Dienst nach Vorschrift“.
Innere Kündigungen sind dafür ein Hauptgrund. Sie zu vermeiden und kompetente Mitarbeiter:innen zu binden stellt eine enorme Herausforderung für Führungskräfte dar. Um Kosten, Produktivitäts- und Qualitätseinbußen zu vermeiden, müssen sie lernen, auf innere Kündigungen frühzeitig zu reagieren.