• Pädagogik
      • Ausbildung
            • Erzieher:in
            • Sozialpädagogische Assistenz
      • Quereinstieg
            • Erzieher:in
            • Anerkennung als „sonstige geeignete Personen“ & „Native Speaker“ in Kitas
            • Anerkennung als sozialpädagogische Fachkraft im Bereich Kita und eFöB
      • Fort- & Weiterbildung
            • Leitungskräfte
              • Kita-Leitung
              • Nachhaltige Kita mit Schwerpunkt BNE
            • Facherzieher:innen & Praxisbegleiter:innen
              • Facherzieher:in für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
              • Facherzieher:in Integration
              • Facherzieher:in Sprachförderung
              • Praxisbegleitung
            • Nachhaltigkeit
              • Alle Fortbildungen zum Thema Nachhaltigkeit
              • Einführungskurs: Grundlagen BNE
              • Dank Resilienz den Kita-Alltag meistern
              • Die faire Kita – Kita-Kinder für Nachhaltigkeit sensibilisieren und begeistern
              • Durch wertschätzende Kommunikation das Teamgefühl stärken
              • BNE durch (ökologische) Kunstpädagogik erfahrbar machen
            • Führungskräfte & Personalverantwortliche
              • Gute Arbeit in der Pädagogik: Resilienz statt Burnout – praxiserprobte Strategien
              • Fortbildung Schnupperworkshop Wertschätzende Kommunikation
              • Grundlagenseminar Wertschätzende Kommunikation
              • New Work in der Pädagogik: Die Rolle der Führung – von Kontrolle zu Empowerment
              • Employer Branding:  Fachkräfte der Generationen Y und Z gewinnen
              • Gute Führung in der Pädagogik: Innere Kündigungen erkennen und ansprechen
              • Pädagogische Fachkräfte gewinnen und behalten? Echte Chancen durch Diversity Management
              • Authentisches Employer Branding in der Pädagogik – die Analyse
    • Pflege
      • Ausbildung
            • Pflegefachfrau & Pflegefachmann
            • Pflegefachassistenz
      • Fort- & Weiterbildung
            • Pflegefachkräfte & Praxisanleiter:innen
              • Pflegedienstleitung (PDL)
              • Pflegeberater:in nach § 7a SGB XI
              • Pflegeberater:in nach § 45 SGB XI
              • Pflegeberater:in nach § 7a + § 45 SGB XI
              • Praxisanleiter:in 300h & 24h
            • Führungskräfte & Personalverantwortliche
              • Pflegefachkräfte gewinnen und behalten? Echte Chancen durch Diversity Management
              • Schnupperworkshop Wertschätzende Kommunikation
              • Grundlagenseminar Wertschätzende Kommunikation
              • Effektiver Strategie-Mix zur Bindung von Pflegefachkräften
              • New Work in der Pflege: Die Rolle der Führung – von Kontrolle zu Empowerment
              • Gute Führung in der Pflege: Innere Kündigungen erkennen und ansprechen
              • New Work in der Pflege: Flexible Arbeitszeitmodelle – zufriedene Teams
              • Pflegefachkräfte über soziale Medien gewinnen – Grundlagen des Social Media Recruitings
              • Gute Führung in der Pflege: Führungsstil und innere Kündigung
              • Authentisches Employer Branding in der Pflege – die Analyse
              • Employer Branding: Fachkräfte der Generationen Y und Z gewinnen
            • Die neue Personalbemessung (PeBeM) erfolgreich umsetzen
              • Das Wichtigste im Überblick
              • Ein neuer Personalmix erfordert einen neuen Führungsstil
              • Ein neuer Personalmix erfordert flexible Arbeitszeitmodelle
              • Mit Employer Branding Fachkräfte gewinnen und binden
              • Wertschätzende Kommunikationsstrukturen etablieren
              • So gelingt kompetenzorientiertes Arbeiten
              • Delegation und Anleitung von Assistenzkräften. Eine Fortbildung für Pflegefachkräfte
            • Beratungsangebot für Träger

              Sprechstunde zur Ausbildung Pflegefachassistent:in

    • Blog
    • meco Akademie
      • Über uns
      • Kontakt
      • Aktuelles
            • Veranstaltungen
            • Studierendenvertretung
      • Jobs
      • Filme & Fotos
      • Lebensfit
            • Kinderbetreuung
            • Kantine N°1
            • Catering
            • Bildungsberatung
            • Online Akademie
            • Tutorium
            • Arbeitsplatz finden
            • Praxisplatz-Matching
            • Alle Lebensfit-Services
            • Psychosoziale Beratung
      • Online Akademie
            • Digitales Lernen
            • Moodle Login
            • easySoft
      • Gemeinsam ausbilden
            • Pflege
              • Unsere Ausbildungspartner
              • Ausbildungspartner werden
              • Fachkräfte finden
            • Pädagogik
              • Unsere Ausbildungspartner
              • Ausbildungspartner werden
              • Fachkräfte finden
              • Praxisplatz-Matching
  • Pädagogik
    • Ausbildung
      • Erzieher:in
      • Sozialpädagogische Assistenz
    • Quereinstieg
      • Erzieher:in
      • Anerkennung als „sonstige geeignete Personen“ & „Native Speaker“ in Kitas
      • Anerkennung als sozialpädagogische Fachkraft im Bereich Kita und eFöB
    • Fort- & Weiterbildung
      • Leitungskräfte
        • Kita-Leitung
        • Nachhaltige Kita mit Schwerpunkt BNE
      • Facherzieher:innen & Praxisbegleiter:innen
        • Facherzieher:in Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
        • Facherzieher:in Integration
        • Facherzieher:in Sprachförderung
        • Praxisbegleitung
      • Nachhaltigkeit
        • Alle Fortbildungen zum Thema Nachhaltigkeit
        • Einführungskurs: Grundlagen BNE
        • Dank Resilienz den Kita-Alltag meistern
        • Die faire Kita – Kita-Kinder für Nachhaltigkeit sensibilisieren und begeistern
        • Durch wertschätzende Kommunikation das Teamgefühl stärken
        • BNE durch (ökologische) Kunstpädagogik erfahrbar machen
      • Führungskräfte & Personalverantwortliche
        • Gute Arbeit in der Pädagogik: Resilienz statt Burnout – praxiserprobte Strategien
        • Schnupperworkshop Wertschätzende Kommunikation
        • Grundlagenseminar Wertschätzende Kommunikation
        • New Work in der Pädagogik: Die Rolle der Führung – von Kontrolle zu Empowerment
        • Employer Branding:  Fachkräfte der Generationen Y und Z gewinnen
        • Gute Führung in der Pädagogik: Innere Kündigungen erkennen und ansprechen
        • Pädagogische Fachkräfte gewinnen und behalten? Echte Chancen durch Diversity Management
        • Authentisches Employer Branding in der Pädagogik – die Analyse
  • Pflege
    • Ausbildung
      • Pflegefachfrau & Pflegefachmann
      • Pflegefachassistenz
    • Fort- & Weiterbildung
      • Pflegefachkräfte & Praxisanleiter:innen
        • Pflegedienstleitung (PDL)
        • Pflegeberater:in nach § 7a SGB XI
        • Pflegeberater:in nach § 7a + § 45 SGB XI
        • Pflegeberater:in nach § 45 SGB XI
        • Praxisanleiter:in 300h & 24h
        • Wertschätzende Kommunikation in der Praxisanleitung
      • Führungskräfte & Personalverantwortliche
        • Pflegefachkräfte gewinnen und behalten? Echte Chancen durch Diversity Management
        • Schnupperworkshop Wertschätzende Kommunikation
        • Grundlagenseminar Wertschätzende Kommunikation
        • Effektiver Strategie-Mix zur Bindung von Pflegefachkräften
        • New Work in der Pflege: Die Rolle der Führung – von Kontrolle zu Empowerment
        • Gute Führung in der Pflege: Innere Kündigungen erkennen und ansprechen
        • New Work in der Pflege: Flexible Arbeitszeitmodelle – zufriedene Teams
        • Pflegefachkräfte über soziale Medien gewinnen – Grundlagen des Social Media Recruitings
        • Gute Führung in der Pflege: Führungsstil und innere Kündigung
        • Authentisches Employer Branding in der Pflege – die Analyse
        • Employer Branding: Fachkräfte der Generationen Y und Z gewinnen
      • Die neue Personalbemessung (PeBeM) erfolgreich umsetzen
        • Das Wichtigste im Überblick
        • Ein neuer Personalmix erfordert einen neuen Führungsstil
        • Ein neuer Personalmix erfordert flexible Arbeitszeitmodelle
        • Mit Employer Branding Fachkräfte gewinnen und binden
        • Wertschätzende Kommunikationsstrukturen etablieren
        • So gelingt kompetenzorientiertes Arbeiten
        • Die PeBeM erfolgreich umsetzen – Delegation und Anleitung von Assistenzkräften. Eine Fortbildung für Pflegefachkräfte
  • Blog
  • meco Akademie
    • Über uns
    • Kontakt
    • Aktuelles
      • Veranstaltungenen
      • Studierendenvertretung
    • Jobs
    • Filme & Fotos
    • Lebensfit
      • Alle Lebensfit-Services
      • Bildungsberatung
      • Praxisplatz-Matching
      • Kinderbetreuung
      • Psychosoziale Beratung
      • Online Akademie
      • Tutorium
      • Arbeitsplatz finden
      • Catering
      • Kantine N°1
    • Online Akademie
      • Digitales Lernen
      • easySoft
      • Moodle Login
    • Gemeinsam ausbilden
      • Pflege
        • Unsere Ausbildungspartner
        • Ausbildungspartner werden
        • Fachkräfte finden
      • Pädagogik
        • Unsere Ausbildungspartner
        • Ausbildungspartner werden
        • Fachkräfte finden
        • Praxisplatz-Matching

Öffnungszeiten und Standort


Du erreichst uns von Montag – Freitag von 8:00 – 16:00 Uhr
Seestraße 64–67 (Eingang Oudenarder Straße)
13347 Berlin-Wedding
030 810 058 20
info@meco-akademie.de
Wir freuen uns auf Dich!

meco Akademie

IMPRESSUM
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
DATENSCHUTZ

Ein Teil der meco-Familie

Mach mit uns die Welt ein bisschen besser!

© 2023 meco Akademie gGmbH

Terminanfrage BB

Du hast Interesse an einer Aus- oder Weiterbildung an der meco Akademie und möchtest gerne einen Beratungstermin vereinbaren? Dann hinterlasse uns Deine Kontaktdaten und wir melden uns zeitnah mit Terminvorschlägen bei Dir zurück! Ob wir den Termin persönlich bei uns in der meco Akademie oder online via Zoom durchführen, entscheiden wir gemeinsam mit Dir.

Wie sollen wir Dich kontaktieren? *
Welche Tage kommen für Dich in Frage? *
Wann soll Dein Beratungstermin stattfinden? *
*