Interesse an der Zusatzqualifikation Facherzieher:in für Integration?
Wir bieten Dir die Gelegenheit, Dein erstes Blockseminar bereits während Deiner berufsbegleitenden Ausbildung zu absolvieren – an vier regulären Schultagen. Damit hast Du die Hälfte des Weges schon hinter Dich gebracht. Und das alles noch bevor das letzte Semester vorbei ist. Schneller geht es nicht.
Ein weiterer Vorteil: Das Blockseminar findet am Ende des Sommersemesters statt. Du kannst es also gemeinsam mit den Leuten besuchen, die Du bereits kennengelernt hast und die Dir vertraut sind.
Warum die Zusatzqualifizierung so wichtig ist?
Jedes Kind ist anders – Du sorgst für Chancengleichheit!
Mit der Zusatzqualifikation Facherzieher:in für Integration wartet ein abwechslungsreicher und anspruchsvoller Berufsweg mit vielen Karrierechancen auf Dich. Lerne die pädagogischen Ansätze der integrativen / inklusiven Bildung und Erziehung und die spannenden Fragestellungen der Entwicklungspsychologie kennen. Beschäftige Dich noch intensiver mit Bindungstheorien und Resilienz. Arbeite künftig mit therapeutischem und medizinischem Fachpersonal zusammen und setze eigene Akzente in Deiner pädagogischen Einrichtung. Als Facherzieher:in für Integration setzt Du Dich nicht nur für Integration und Inklusion, sondern auch immer für Chancengerechtigkeit ein.
Interesse? Dann gleich anmelden!
Wenn Du Lust auf die spannende und vielseitige Arbeit mit Kindern in einer integrativen / inklusiven Gruppe hast, dann spar Dir jeden Umweg und melde Dich hier an.
Nach erfolgreichem Abschluss der Fortbildung erhältst du von uns ein durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft anerkanntes Zertifikat.