Neues Gesicht an der Spitze unserer Pflegeschule!


Es ist soweit! Am 15.04. hat Daniel Neubecker die Leitung unserer Pflegeschule übernommen.

Wir freuen uns riesig, ihn in unserem Team begrüßen zu dürfen und sind gespannt auf frischen Wind, neue Impulse und seine Visionen für die Zukunft der Pflegeausbildung!

 

 

Unsere Fragen an Daniel Neubecker


In drei Sätzen – wer bist du?

Mein Name ist Daniel Neubecker, ich bin 46 Jahre alt. Ich bin verheiratet und Vater von drei Töchtern. Schon immer bin ich in vielen verschiedenen sozialen Gruppen unterwegs: große Familie, Fußballvereine, Feuerwehr, Leiter einer Kinderturngruppe, sozialer Beruf, Kommunalpolitik. Ich bin gelernter Krankenpfleger, habe mehre Jahre auf einer Intensivstation gearbeitet und dann auch Pflegepädagogik an der Charité und HU studiert.

Was hat dich in die in die Pflege geführt?

Mir war wichtig, in einem Beruf zu arbeiten, der sinnstiftend ist und in dem es ein großes Miteinander und Füreinander gibt. Die Pflegeberufe sorgen dafür, dass Menschen unterstützt und gefordert werden, damit sie so selbstständig wie möglich leben können. Besonders beeindruckt mich immer wieder die Dankbarkeit der Pflegeempfangenden.

Worauf freust du dich in deiner neuen Rolle als Schulleiter bei uns am meisten?

Ich freue mich sehr auf die vielen neuen Menschen, mit ihren kreativen Ideen und Gedanken. Ich komme aus einem ländlichen Raum und darf jetzt in der Weltstadt Berlin arbeiten. Beides ist toll. Wir haben in der meco Akademie das Ziel, die Digitalisierung optimal für die Ausbildung zu nutzen. Das ist sehr spannend.

Was bedeutet für dich „gute Pflegeausbildung“?

Herauszuarbeiten, dass alle Pflegeempfangenden/Menschen individuell und einzigartig sind. Dazu gehört eine verständnisvolle Kommunikation mit den Pflegeempfangenden, den Lernenden, den Angehörigen, den Lehrenden und allen anderen Beteiligten. Wichtig ist dabei Humor, Reflektionsfähigkeit, Kritik konstruktiv zu äußern und auch konstruktiv anzunehmen.