

Fortbildung zur Anerkennung als „sonstige Person“ & „Native Speaker“ in Kitas
Mit der Anerkennung als „sonstige geeignete Person“ oder als „Native Speaker“ können Quereinsteiger*innen in Berliner Kindertageseinrichtungen in der Tätigkeit eines*r Erzieher*in arbeiten. Die Anerkennung ist verbunden mit einer Fortbildungsauflage (5 Tage jährlich).
Zu der Gruppe “sonstige geeignete Personen” zählen:
- Sozialassistent*in (staatlich geprüft)
- Kindertagespflegepersonen gemäß § 43 SGB VIII mit mind. einjähriger entsprechender Tätigkeitserfahrung
- Hebammen und Entbindungspfleger*innen
- Personen mit einjähriger einschlägiger nachweisbarer pädagogischer Praxiserfahrung, die nicht länger als 5 Jahre zurückliegt oder vergleichbare Erfahrungen
Zu der Gruppe „Native Speaker“ zählen:
-
Personen mit nichtdeutscher Herkunftssprache (mind. Sprachniveau B2)
- und eine dem mittleren Schulabschluss vergleichbare Schulbildung
- Die in der Kindertageseinrichtung bei der Umsetzung einer bilingualen Konzeption unterstützen
Was Sie zur Anerkennung unbedingt beachten müssen!
1. Zur Anerkennung bedarf es zwingend der Zustimmung der Kitaaufsicht!
Dazu vereinbaren Sie telefonisch einen Termin: (030) 90227-6981
Die Hotline erreichen Sie montags bis donnerstags von 12:00 bis 14.30 Uhr
Die Hotline erreichen Sie montags bis donnerstags von 12:00 bis 14.30 Uhr
2. Als “sonstige geeignete Person” oder “Native Speaker” müssen Sie Fortbildungsauflagen von jährlich mind. fünf Fortbildungstagen erfüllen, um weitere zwei Jahre auf den Personalschlüssel angerechnet werden zu können.
Nähere Informationen und eine ausführliche Beschreibung der Vorgaben finden Sie hier.
Im Folgenden finden Sie Angaben zu den Lehrinhalten, Startterminen und den Fördermöglichkeiten.
Anerkennung als “sonstige Person” & “Native Speaker” in Kitas 40-Stunden
Start/Ende: | 22.02.2021 - 26.02.2021 |
Weitere Starttermine: | 22.03.2021 (online) | 17.05.2021 |
Dauer: | 5 Tage / 40 U-Std. |
Schulungszeiten: | 08:30-15:30 Uhr |
Abschluss: | Trägerinternes Zertifikat |
Schulungsort: | Seestr. 64–67/Eingang Oudenarder Str. 13347 Berlin |
Lehrinhalte: |
|
Teilnahmebedingungen: |
|
Zusätzliche Angebote: |
|
Kosten: | 280 € (zahlbar in zwei Raten á 140 € möglich) |
Fördermöglichkeiten: |
|
Ansprechpartnerin: | Wir beraten Sie gern! Linda Gewald, Tel: 030 81 00 58 268 oder l.gewald@meco-akademie.de |
Anerkennung als “sonstige Person” & “Native Speaker” in Kitas 40-Stunden Aufbaukurs
Start/Ende: | 15.03.2021 - 19.03.2021 |
Weiterer Starttermin: | 14.06.2021 (online) | 16.08.2021 |
Dauer: | 5 Tage / 40 U-Std. |
Schulungszeiten: | 08:30-15:30 Uhr |
Abschluss: | Trägerinternes Zertifikat |
Schulungsort: | Seestr. 64–67/Eingang Oudenarder Str. 13347 Berlin |
Lehrinhalte: |
|
Teilnahmebedingungen: |
|
Zusätzliche Angebote: |
|
Kosten: | 280 € (zahlbar in zwei Raten á 140 € möglich) |
Fördermöglichkeiten: |
|
Ansprechpartnerin: | Wir beraten Sie gern! Linda Gewald, Tel: 030 81 00 58 268 oder l.gewald@meco-akademie.de |