

Praxisbegleitung in sozialpädagogischen Einrichtungen
Angehende Erzieher*innen lernen erst im Lernort Praxis, erworbene theoretische Kenntnisse umzusetzen und mit der Komplexität, den Widersprüchen und Ungewissheiten des pädagogischen Alltags umzugehen. Dabei benötigen Sie Ihre Unterstützung als Praxisbegleiter*in. Denn Sie sind gemeinsam mit Ihrer*Ihrem Auszubildenden für das Erreichen der Ausbildungsziele am Lernort Praxis verantwortlich und koordinieren, begleiten und bewerten die jeweiligen Ausbildungsschritte.
In unserer Weiterbildung erfahren Sie als Praxisbegleiter*in, wie die Praxisbegleitung gelingen kann!
Besondere Schwerpunkte liegen dabei auf der Erarbeitung einer professionellen Haltung und Reflexionskompetenz. Sie erlernen zugleich praktische Techniken für den Begleitungsprozess und erwerben neue Kenntnisse zur Arbeit im Ausbildungsdreieck zwischen der angehenden pädagogischen Fachkraft, dem Lernort Schule und dem Lernort Praxis.
Eine finanzielle Unterstützung für die Weiterbildung durch das Bundesprogramm “Fachkräfteoffensive Erzieher*innen” ist möglich (Antragsformular). Das Angebot ist auch als Inhouse-Schulung erhältlich und wird entsprechend der konkreten Anforderungen Ihres Unternehmens konzipiert. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne zu all Ihren Fragen!
Im Folgenden finden Sie Angaben zu den Lehrinhalten, Startterminen und den Fördermöglichkeiten.
Fortbildung: Praxisbegleitung in sozialpädagogischen Einrichtungen
Start/Ende: | 16.08.2021 - 23.11.2021 |
Dauer: | 8 Tage / 64 U-Std. |
Schulungszeiten: | Einmal im Monat, Mo 09:00 - 16:00 Uhr & Di 09:00 - 15:00 Uhr Zu den Schulungstagen |
Abschluss: | Praxisbegleiter*in |
Bildungsart: | Weiterbildung |
Schulungsort: | Seestr. 64–67/Eingang Oudenarder Str. 13347 Berlin |
Lehrinhalte: |
|
Teilnahmebedingungen: |
|
Kosten: | 680 € - Das Angebot ist auch als Inhouse-Schulung erhältlich |
Fördermöglichkeiten: | Bildungsprämie und Bildungsurlaub sowie eine Refinanzierung über die "Fachkräfteoffensive Erzieher*innen" |
Ansprechpartner: | Wir beraten Sie gern! Peer Wollsiefer, Tel. 030 / 81 00 58 261 oder p.wollsiefer@meco-akademie.de |