Du interessierst Dich für eine berufsbegleitende Ausbildung oder Anpassungsqualifikation an der meco Akademie? Du möchtest den Quereinstieg in den Erzieher:innenberuf wagen und bringst vielleicht sogar schon pädagogische Vorkenntnisse mit? Egal ob Grundausbildung oder maßgeschneiderter Aufbaukurs – wir bei der meco haben uns als Ziel gesetzt, Menschen mit unterschiedlichen beruflichen Voraussetzungen beim Quereinstieg zu unterstützen.
Folgende Bildungsformate bieten wir Dir an, wenn Du einen Quereinstieg erwägst:
- Erzieher:in (staatlich anerkannt) – berufsbegleitend / als Umschulung in Teilzeit
- Fortbildung zur Sozialpädagogischen Fachkraft im Bereich Kita und eFöB
- Fortbildung zur Anerkennung als „sonstige geeignete Personen“ und „Native Speaker“ in Kitas
Noch nicht die passende Fortbildungsmöglichkeit dabei? Hier gelangst Du zu unseren Weiterbildungsangeboten.
Du fragst Dich, wie Du eine Ausbildung mit Deinem Leben vereinbarst und wie Du den Quereinstieg bewältigst? Wir unterstützen Dich! Hier findest Du alles Wissenswerte über die Lebensfit-Services der meco Akademie.
Erzieher:in (staatlich anerkannt) – berufsbegleitend / Umschulung in Teilzeit
Die Erzieher:innenausbildung eignet sich für Dich, wenn Du:
- die Hochschul- oder Fachhochschulreife erlangt hast.
- einen mittleren Schulabschluss erlangt und eine Berufsausbildung abgeschlossen hast oder mind. drei Jahre Berufserfahrung nachweisen kannst.
Start: 01.08.2023


Fortbildung zur Anerkennung als sozialpädagogische Fachkraft im Bereich Kita und eFöB
Die Fortbildung zur Anerkennung als sozialpädagogische Fachkraft eignet sich für Dich, wenn Du:
- einen dem Erzieher:innenberuf artverwandten Berufsabschluss hast.
- ein Schreiben der Kitaaufsicht zur Anerkennung als Quereinsteiger:in nachweisen kannst.
Start: 02.05.2023
Fortbildung zur Anerkennung als „sonstige geeignete Personen“ und „Native Speaker“ in Kitas
Die Fortbildungskurse an der meco eignen sich für Dich, wenn Du:
- in einer Kita arbeitest und als „sonstige geeignete Person“ anerkannt bist (§ 11 Abs.3 Nr.3 VOKitaFöG).
- in einer Kita arbeitest und als „Muttersprachler:in“ anerkannt bist (§ 11 Abs.3 Nr.1 VOKitaFöG).
Start: 17.04.2023

Bewirb Dich jetzt!
Du hast den richtigen Ausbildungsplatz für Dich gefunden? Dann bewirb Dich bei uns. Dazu befolgst Du folgende drei Schritte:

Schritt 1: Informieren
Für alle unsere Ausbildungsgänge bieten wir regelmäßig Online-Infoveranstaltungen an. Bei diesen Veranstaltungen bekommst Du in nur eineinhalb Stunden alle wichtigen Informationen zur Ausbildung.

Schritt 2: Unterlagen einreichen
Schick uns Deine Unterlagen. Dazu gehören in jedem Fall Deine Kontaktdaten. Zudem – je nach Bildungsformat – Dein Lebenslauf und Deine Zeugnisse oder, alternativ, das Schreiben der Senatsverwaltung und ggf. Dein Arbeitsvertrag. Was genau Du einreichen musst, steht im Bewerbungsformular.
Wir prüfen, ob Du alle formalen Anforderungen für Deine Wunschaus- oder weiterbildung erfüllst und informieren Dich, falls noch etwas fehlt.

Schritt 3: Kennenlernen (nur für angehende Erzieher:innen relevant)
Hast Du Dich als Erzieher:in beworben, laden wir Dich zu einem persönlichen Kennenlernen ein. Unsere Bildungsberatung vereinbart mit Dir einen Termin für einen persönlichen Austausch bei uns vor Ort, via Zoom oder telefonisch. Im Gespräch geben wir Dir Tipps zu Fördermöglichkeiten und Anträgen.
Als angehende Sozialpädagogische Fachkraft sowie für die Fortbildung zur Anerkennung als „sonstige Person“ und „Native Speaker“ entfällt dieser dritte Schritt.

Glückwunsch!
Du bekommst den Schulvertrag per Post und kannst Deine Ausbildung an der meco Akademie beginnen.