Pflegefachkräfte über soziale Medien gewinnen – Grundlagen des Social Media Recruitings


Die Suche nach Pflegefachkräften über konventionelle Jobbörsen ist selten erfolgreich. Viele Fachkräfte denken zwar über einen Jobwechsel nach, jedoch fehlt es an Zeit für die aktive Suche nach der neuen Stelle.

Social Media Recruiting kommt dort zum Einsatz, wo sich Pflegepersonal austauscht und informiert – in den Sozialen Medien. Das Konzept gewinnt daher in der Branche an Relevanz. Immer mehr Einrichtungen greifen darauf zurück, um sich zu präsentieren und Personal zu gewinnen.

Inhalt

Die Kreativ-Workshop vermittelt die theoretischen Grundlagen des Social Media Recruitings. Worum geht es und welche Medien kommen in der Branche zum Einsatz?
Die Wichtigkeit eines zielgruppengerechten Vorgehens und Best-Practice-Strategien zur Erstellung von Inhalten werden vermittelt. Spannende Praxis-Beispiele aus der Branche veranschaulichen erfolgreiche Strategien zur Personalgewinnung. Anschließend sind die Teilnehmenden dazu eingeladen, die theoretischen Erkenntnisse praktisch anzuwenden. Unter professioneller Anleitung konzipieren sie zielgruppengerechte Inhalte zur erfolgreichen Rekrutierung von Personal.

Programm

9.30 – 12.30 Uhr Vormittagsprogramm (inkl. Pausen)

  • Begrüßung & inhaltliche Übersicht
  • Was ist Social Media Recruiting?
  • Fachkräftemangel: Warum Social Media Recruiting in der Pflege?
  • Welche Medien kommen zum Einsatz?
  • Welche Medien passen zur Pflege?
  • Spannende Praxis-Beispiele aus der Pflegebranche
Mehr anzeigen

Ziel

Du weißt, was Social Media Recruiting ist und kennst die Relevanz des Konzepts mit Blick auf die Gewinnung von Pflegefachkräften. Du weißt, welche Medien für die Branche geeignet sind und wie wichtig ein zielgruppengerechtes Vorgehen ist. Du kennst Erfolgsbeispiele aus der Pflege-Praxis, weißt wie geeigneter Content kreiert wird und übst Dich in der Anfertigung entsprechender Inhalte.

Referentin

Janine Ahle lebt und fühlt Generation Y und Z. Mit ihren jungen 24 Jahren ist sie mit Facebook, Instagram & Co. groß geworden und hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Social Media soll Spaß machen- Dir Spaß machen!
Gemeinsam legt sie mit Dir die solide Basis um Sichtbarkeit und Reichweite auf allen Kanälen für die Personalgewinnung zu erlangen.

Termin
11.10.2023

Kosten
195 €

Zielgruppe
Geschäftsleitung, Personalmanagement, Personalverantwortliche, interessierte Mitarbeiter:innen

Methode
Moderation, Präsentation, Anleitung

Technik
Stabile Internetverbindung, Kamera, Audio

Im Verlauf der Fortbildung werden wir immer wieder in den direkten Austausch gehen; auch die Arbeit in Gruppen ist vorgesehen. Deshalb bitten wir darum, die Funktionsfähigkeit der Ton- und Videoübertragung in beide Richtungen sicherzustellen.

Deine Ansprechpartnerin
Susanne Hainbach
 030 810 058 115
s.hainbach@meco-akademie.de

Teile die Seite mit Freunden