Die PeBeM erfolgreich umsetzen – Mit Employer Branding Fachkräfte gewinnen und binden


Mit der Umsetzung der PeBeM verändert sich der Personalmix in den Einrichtungen. Welche Strategien bieten sich an, um jetzt die erforderlichen Fachkräfte zu gewinnen? Pflegeeinrichtungen, die eine starke Arbeitgeber:innenmarke entwickeln wollen, profitieren im sogenannten War for Talents von generationenspezifischen Strategien.

Inhalt

Nach einer Einführung in das Konzept des Employer Brandings werden die beruflichen Wertvorstellungen der technikaffinen Generation Y und jene der Social-Media-Generation Z dargestellt. Dadurch zeigt sich, wie Pflegefachkräfte dieser Generationen gewonnen und gebunden werden können. Der Workshop stellt die Notwendigkeit generationsspezifischer Employer Branding-Strategien heraus und diskutiert ihre Umsetzung in Pflegeeinrichtungen. Praxisbeispiele verdeutlichen, wie zumindest dem „hausgemachten“ Teil des Fachkräftemangels begegnet werden kann.

Programm

09.00 – 12.30 Uhr Vormittagsprogramm (inkl. Pausen)

  • Begrüßung & inhaltliche Übersicht
  • Employer Branding: Begriffsdefinition und Ziele
  • Generation Y
  • Generation Z
  • Bedürfnisse, Werte und Erwartungen der unterschiedlichen Generationen
  • Generationsspezifische Employer Branding Strategien

12.30 – 13.30 Uhr Mittagspause

Mehr anzeigen

Ziel

Du kannst den Begriff und die Ziele von Employer Branding definieren. Du lernst anhand von Beispielen erfolgreiche Employer Branding Strategien kennen. Du erkennst die Relevanz solcher Strategien für die Gewinnung und Bindung von Pflegefachkräften. Dir ist die Notwendigkeit eines generationsspezifischen Vorgehens bewusst.

– Online via Zoom –

Termin
25.09.2023

Kosten
Kosten 240 € | 190 € für Kooperationspartner:innen der Weichensteller und meco Akademie

Zielgruppe
Geschäftsleitung, Personalverantwortliche, Personalmanagement, Führungskräfte

Methode
Theoretischer Input, Moderierte, Gruppendiskussion, Kleingruppenarbeit, Einzelarbeit, Kooperative Lernmethoden

Technik
Stabile Internetverbindung, Kamera, Audio

Im Verlauf der Fortbildung werden wir immer wieder in den direkten Austausch gehen; auch die Arbeit in Gruppen ist vorgesehen. Deshalb bitten wir darum, die Funktionsfähigkeit der Ton- und Videoübertragung in beide Richtungen sicherzustellen.

Referentin
Hannah Daug

Deine Ansprechpartnerin
Susanne Hainbach
 030 810 058 115
s.hainbach@meco-akademie.de

Teile die Seite mit Freunden