Für 95,5% der Pflegekräfte zählt ein wertschätzendes Verhalten der Vorgesetzten zu den 10 wichtigsten Arbeitsbedingungen in einer Einrichtung.
Wer unzufrieden mit dem Verhalten von Vorgesetzten ist, macht nur noch „Dienst nach Vorschrift“ und kündigt „innerlich“. Um die negativen Folgen innerer Kündigungen zu begrenzen oder besser noch: zu vermeiden, sind Führungskräfte gut beraten, wenn sie den eigenen Führungsstil genauer unter die Lupe nehmen.
Weitere Fortbildungen zum Thema PeBeM
Die PeBeM erfolgreich umsetzen – Delegation und Anleitung von Assistenzkräften. Eine Fortbildung für Pflegefachkräfte ›
Kursstart: 05.12.2023
PeBeM erfolgreich umsetzen – So gelingt kompetenzorientiertes Arbeiten ›
Kursstart: 11.01.2024
PeBeM erfolgreich umsetzen - Wertschätzende Kommunikationsstrukturen etablieren ›
Kursstart: 16.02.2024
PeBeM erfolgreich umsetzen – Das Wichtigste im Überblick ›
Kursstart: 29.02.2024
PeBeM erfolgreich umsetzen – Mit einer guten Arbeitgebermarke Fachkräfte erfolgreich finden und binden ›
Kursstart: 07.03.2024
PeBeM erfolgreich umsetzen – Ein neuer Personalmix erfordert einen neuen Führungsstil ›
Kursstart: 19.03.2024
PeBeM erfolgreich umsetzen – Ein neuer Personalmix erfordert flexible Arbeitszeitmodelle ›
Kursstart: 21.03.2024